Cirrhose ist das Ergebnis einer chronischen Leberkrankheit, die charakterisiert wird durch den Ersatz von Lebergewebe durch Fibrose, vernarbtem Gewebe und regenerativen Knoten (Klumpen, die durch einen Prozess entstehen, in dem beschädigtes Gewebe wieder hergestellt wird, was aber zu einem Verlust der Leberfunktion führt). Die Zirrhose wird meistens durch Alkoholismus, Hepatitis B und C und Fettleber verursacht, hat jedoch noch viele andere mögliche Ursachen. Einiege Fälls sind idiopathisch, d.h. haben eine unbekannte Ursache.
Aszites (Bauchwassersucht) ist die am häufigsten vorkommende Komplikation bei Zirrhose. Sie word in Verbindung gebracht mit einer niedrigen Lebensqualität, einem erhöhten Infektionsrisiko und hat langfristig schlechte Aussichten. Ebenfalls lebensbedrohende Komplikationen, die auftreten können sind hepatische Encephalopathie (geistige Verwirrung und Koma) und Blutungen aus Ösphagusvarizen. Im Allgemeinen ist die Zirrhöse irreversibel und die Behandlung konzentriert sich meistens darauf, eine weitere Verschlimmerung und Komplikationen zu verhindern. Im fortgeschrittenen Stadium der Zirrhose bleibt als einzige Möglichkeit eine lebertransplantation.