Erhöhte Bariumwerte beobachten wir meist im Zusammenhang mit hohen Calcium- und Magnesiumwerten im Haar. Es handelt sich bei dieser Konstellation normalerweise nicht um eine Barium-Belastung, sondern um eine metabolische Verschiebung. Die Regulation des Calcium- und Magnesiumhaushalts führt in der Regel zur Normalisierung der erhöhten Bariumwerte im Haar. Zusätzlich empfiehlt es sich in diesen Fällen, den Säure-Basen-Haushalt zu kontrollieren.
Mögliche Quellen einer Bariumüberlastung:
- Röntgenkontrastmittel
- Glasherstellung
- Herstellung von Fernsehbildschirmen
ORTHO-Analytic AG - http://www.orthoanalytic.ch - Switzerland (Hair analysis)