Mögliche Ursachen:
- Fleisch, Innereinen
- Wasser
- Wein (aus gespritzten Trauben)
- Industrieemissionen, Autoabgase
- Planzen- und Holzschutzmittel (Rückstänge in Obst und Gemüse)
- Schmelzöfen, Kohleverbrennung
- Meeresfrüchte
- Metalverarbeitung, Halbleiter
- Glasherstellung
- Farbpigmente z.b. in alten Tapeten
Mögliche Folgen(chronische Vergiftung):
- Blutarmut
- Nieren- und Leberschäden
- Hauterrankungen (ekzematös, pustulös, geschwulstartig)
- Hyperkeratosen
- Haarausfall
- Herzerkrankungen
- Krebserkrankungen (v.a. Hautkrebs)
- Durchblutungsstörungen, Nekrosen (Extremitäten)
- Erhöhter Blutdruck
- Nervenschädigung
- Bindehautentzündung
- Magen-Darm-Störungen
Massnahmen:
- Ursachen erkennen und soweit wie möglich ausschalten
- Zufuhr von Vitamin C, Selen und jodhaltigen Nahurngsergänzungsmitteln und schwefelhaltigen Aminosäuren (z.b. iin Hülsenfrüchten)
Literatur:
- Copius Peereboom J.W.: Einfluss von Schwermetallen auf die Gesundheit. Ortho-Molekular 2 (1989) 71-79
- Daunderer, M.: Handbuch der Umweltgifte, Ecomed-Verlag, Landsberg (1990), Arsen III-3.
- Goyer, R.A. et al.: Metal Toxicology, Academic Press, San Diego (CA, USA) 1995.
- Neuburger N. et al.: Kompendium Umweltmedizin. Medi Verlagsges., Hamburg (1996) 194-196.
- Ziegler, E.E., Filer, L.J.: Present Knowledge in Nutrition: ILSI Press, Washington DC (1996) 353-355.
ORTHO-Analytic AG - http://www.orthoanalytic.ch - Switzerland (Hair analysis)